Kindergärten kooperieren mit dem Naturpark

Kindergärten kooperieren mit dem Naturpark

Der Kindergarten Dossenbach und der Kindergarten Am Heidenstein arbeiten eng mit dem Naturpark Südschwarzwald e. V. zusammen. Die beiden Kindergärten zielen darauf ab, als Naturpark-Kindergärten zertifiziert zu werden.
 
Der Kindergarten Am Heidenstein und der Kindergarten Dossenbach streben die Auszeichnung als „Naturpark-Kindergarten“ an. Anfang Januar unterzeichneten Andrea Kenk vom Naturpark Südschwarzwald und Kindergartenleiterin Martina Benedek die Kooperationsvereinbarung. In dieser Vereinbarung sind die Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung festgehalten, an der sich die beiden Kindergärten orientieren. Die Zielsetzung dieser Bildung ist es, den Kindern Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Lebensumfeld zu ermöglichen und Kenntnisse über den Naturpark Südschwarzwald zu vermitteln. Die Zertifizierung zum Naturpark-Kindergarten erfolgt nach einer einjährigen Erprobungsphase, in welcher verschiedene Projekte zum Thema Nachhaltigkeit umgesetzt werden.
 
Zum Auftakt der neuen Kooperation fand am 5. Januar gleich ein Pädagogischer Tag für die Erzieherinnen beider Einrichtungen statt. Die Projektkoordinatorin Andrea Kenk vertiefte mit den Erzieherinnen das Thema „Naturpark-Kindergarten“. „Der Naturpark- Kindergarten ermöglicht den Kindern mit regionalen Themen die Bildung für nachhaltige Entwicklung erlebbar zu machen. Anhand von vielseitigen Projekten und regelmäßigen Exkursionen zu und mit Fachleuten vor Ort erfahren Kinder ihr direktes Lebensumfeld intensiver und lernen die Naturparkregion besser kennen“, erklärt Kenk.
 
„Die beiden Kindergärten freuen sich auf die kommende Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südschwarzwald. Die Kinder und Familien beider Einrichtungen profitieren von vielfältigen und spannenden Projekten mit dem Ziel Bildung für nachhaltige Entwicklung im Alltag erlebbar zu machen“, sagt Benedek.