Natur- und Artenschutz
Blühende Wiesen in Schwörstadt
Blühende Wiesen sehen nicht nur bunt aus, sie bieten Futter und Lebensraum für viele verschiedene Insektenarten und tragen dazu bei, dass sich wieder Wildkräuter und Wildblumen ansiedeln können. Damit wird viel für den Natur- und Artenschutz beigetragen.
Zusammenarbeit mit Naturpark Südschwarzwald wurden bereits im Jahr 2018 viele gemeindeeigene Grünflächen ausgewählt, welche innerhalb der Gemeinde als Blühflächen vorgehalten werden.
Diese ausgewählten Flächen werden somit nur noch zweimal im Jahr gemäht. Wundern Sie sich also nicht, wenn das Gras auf einigen Flächen etwas höher steht. Es ist so gewollt.
Gerne können auch Sie einen Beitrag zum Schutz und wohl der Insekten leisten, indem Sie Flächen schaffen, auf welchen die Wildkräuter und Wildblumen wachsen können. Damit schaffen Sie Futterplätze für wertvolle und wichtige Insekten, wie Bienen, Hummeln und Wespen sowie für schöne Insekten wie Schmetterlinge.