Machen Sie mit! Stimmen Sie für unseren Kindergarten ab!
Unser nachhaltiges Kitaprojekt
Unser Projekt „Kleine Naturentdecker ganz groß“ zeichnet sich dadurch aus, dass wir unseren Kindergarten-Spielplatz mit einheimischen Büschen, Pflanzen, Kräuter und Gemüsesetzlinge bestücken möchten, um so den Kindergarten-Kindern die Chance zu geben den Lebensraum Natur mit allen Sinnen erfahren und wahrnehmen zu können. Da unsere Kinder neugierig und wissensdurstig sind, möchten wir ihnen einen naturnahen Spielplatz bieten, auf dem sie motorische, emotionale, kognitive und soziale Lebenserfahrungen sammeln können. Gemeinsam wollen wir entdecken, beobachten, begreifen und uns intensiv mit dem Thema Natur auseinandersetzen. Wir möchten die Kinder für die Umwelt sensibilisieren und für das Thema Nachhaltigkeit ein Bewusstsein schaffen. Um das Element Wasser intensiver erleben zu können, wünschen sich die Kinder eine Matschküche. Ebenso möchten wir eine Bewegungsbaustelle mit Naturmaterialien, wie z.B. Baumstämme, Bretter im Garten einrichten.
Das ist unsere Kita
Der Kindergarten Am Heidenstein wurde im Januar 2022 durch die Gemeinde Schwörstadt eröffnet. Er zeichnet sich besonders durch die idyllische Lage am bewaldeten Hang und die unmittelbare, fußläufige Nähe zum Rhein aus. Der Kindergarten ist eine zweigruppige Einrichtung. Insgesamt können bis zu 40 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren die Igel- und die Hasengruppe bis zum Schuleintritt besuchen. Das Ziel unserer Arbeit ist es, jedes Kind vor dem Hintergrund seiner familiären Erfahrungen und Möglichkeiten anzunehmen, seiner Persönlichkeit in all ihren Facetten mit Wertschätzung zu begegnen und seine Entwicklung zu fördern. Die Besonderheit des Kindergartens Am Heidenstein besteht darin, dass der Kindergarten eine enge Zusammenarbeit mit der Grundschule im Sinne eines Kinderbildungszentrums (KIBIZ) lebt.
https://www.waldenburger-zukunftshelden.de/projekte/63ede69811a931e0a0edf18a