Kath. Kindergarten St. Elisabeth

Die Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt unseres katholischen Kindergartens der Pfarrei Sankt Clemens und Urban in Schwörstadt sind in drei altersgemischte Gruppen mit familienfreundlichen Öffnungszeiten eingeteilt. Auf der Grundlage christlicher Wertvorstellungen finden sie einen Ort der Begegnung vor, an dem uns ein freundliches und rücksichtsvolles Miteinander wichtig ist.
Unser Ziel ist es, die Kinder zu selbständigen, eigenverantwortlichen und gruppenfähigen Persönlichkeiten zu erziehen und sie in ihrer Entwicklung durch gezielte Beobachtungen, individuelle Impulse und Angebote zu unterstützen, sie zu fördern und zu begleiten.
Unsere Einrichtung verfügt über großzügige, helle Räumlichkeiten. So finden die Kinder neben den Gruppenräumen, einen Turnraum, Ruheraum in der Mittagszeit, ein Buchstabenzimmer und einen großen Gang vor, wo sie sich nach unserem Morgenkreis zum Spielen treffen können. Darüber hinaus können wir auch unser riesiges Außengelände mit Sandkasten und Wasserspiel, Weidenhaus und Gemüsehochbeet nutzen.
Zu den Schwerpunkten unserer Arbeit zählen wir:
·Eine intensive Sprachförderung;
·Die Entwicklung eines gesunden Ernährungsbewusstseins durch Essenzubereitung,
Rohkosttage, gemeinsame Essen ...;
·Natur- und Bewegungserfahrungen in unserem Turnraum, dem großen Garten und
durch Ausflüge, Waldtage ...;
·Gruppenübergreifendes Arbeiten bei unseren Projekttagen und wöchentlichen
Angeboten;
·Die Arbeit nach dem Situationsorientierten Ansatz, bei dem das Kind im Blickpunkt
steht;
·Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der religiösen Erziehung.
Außerdem haben wir eine intensive Kooperation mit der Grundschule, der Frühförderstelle, Ärzten und Beratungsstellen.
Einblick in die Arbeit geben wir unseren Eltern durch persönliche Beratungsgespräche, Einladungen zu Aktionen in der Gruppe, bei Festen, Projekten und unsere Infopost sowie durch unsere Kita-Info-App.
Derzeit gibt es zwei VÖ-Gruppen und eine GT-Gruppe.
Öffnungszeiten
Ganztagesgruppe (GT) - 3 Nachmittage
Mo., Di. und Do.: von 07:15 - 16:00 Uhr
Mi. und Fr.: von 07:15 Uhr - 13:30 Uhr
für 20 Kinder
Verlängerte Öffnungszeit (VÖ)
Mo-Fr
07:30 Uhr - 13:30 Uhr
Mittagessen
Alle Kinder können zum Mittagessen angemeldet werden. Die Teilnahme am Mittagessen kostet monatlich 48,50 Euro.
Beiträge für den Kindergarten
Die Vertreter der Kirchenleitungen sowie des Gemeindetages und des Städtetages haben sich auf gemeinsame Empfehlungen verständigt, die eine spürbare finanzielle Entlastung von Mehrkindfamilien, insbesondere von großen Familien, gegenüber der bisherigen Regelung zur Folge hat.
Die Beiträge werden künftig nach der Anzahl der im Haushalt lebenden Kinder erhoben, unabhängig, ob diese zur gleichen Zeit den Kindergarten besuchen oder nicht!
In einem Kindergartenjahr werden Beiträge für 11 Monate abgerechnet. Der August ist beitragsfrei.







