Eine Naturparkinsel in Verbindung zum Kinderspielplatz in Niederdossenbach
Am 31. Oktober 2025 nahmen acht erwachsene Helfer und zwei Nachwuchshelfer die naturnahe Gestaltung des Außenbereichs am Kinderspielplatz in Niederdossenbach in die Hand.

Elf Bäume und Sträucher flankieren seitdem die Seiten des Spielgeländes. Zwischen den insektenfreundlichen Bäumen sind Altgrasstreifen geplant. Ein angenehmer Nebeneffekt dürfte der Wind- und Sonnenschutz für die Besucher des Spielplatzes sein. Finanziert und durchgeführt wurde die Maßnahme vom Verein Wals schafft Zukunft (WsZ) - Dossenbach in Absprache mit der Gemeinde, welche die Pflege übernimmt und dem Landeserhaltungsverband Lörrach.
Dies ist bereits die zweite Baumpflanzaktion dieser Art in der Gemeinde Schwörstadt in diesem Jahr. Der Verein WsZ Dossenbach hat damit seine Naturschutzaktivitäten vom Anlegen reiner Blühstreifen auf das Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern auf geeigneten Flächen in der Gemeinde Schwörstadt erweitert. Wildbienen und Wildvögel nutzen solche zusätzlichen Habitate.
Damit möchte der Verein einerseits darauf aufmerksam machen wie man in Gärten, Gemeinde- und Landwirtschaftsflächen und an Waldrändern einen Beitrag zur Unterstützung der Artenvielfalt leisten kann. Weiterhin geht es konkret um das Anlegen möglichst vieler kleiner und großer Habitate zur Sicherung der genetischen Vielfalt selten gewordener Spezies.
Wer Interesse verspürt, hierbei mitzumachen, darf sich gerne bei uns melden.
Web: www.waldschafftzukunftdossenbach.de






