Schulklasse erforscht den Fischbach in Schwörstadt

Das Fischmobil des Landesfischereiverbandes kam in Kooperation mit dem Fischerverein Schwörstadt ein weiteres Mal zur Naturparkschule am Heidenstein.

Am Vormittag des letzten Schultags vor den Pfingstferien konnten die Schüler der dritten Klasse das Fischmobil besuchen. Unter der Leitung von Malte Seibold wurde den Kindern der Lebensraum Wasser näher gebracht. Spielerisch erhielten die Schüler einen ersten Einblick in die Nahrungskette und die darin vorkommenden Lebewesen. Nicht wenige Schüler waren überrascht, was für große Zähne ein Hecht hat, oder dass ein Aal keine Schlange ist.

Mit Gummistiefeln, Keschern und kleinen Behältern ging es danach für die Kinder in den Fischbach beim Freibad, wo die Schüler verschiedene Lebewesen sammeln konnten, darunter etwa Bachflohkrebse, Köcherfliegenlarven und Schnecken. Das Highlight war ein Feuersalamanderbaby, welches ebenfalls im Kescher landete. So manch ein Schüler war erstaunt, wie viele Lebewesen in einem kleinen Bach leben.

Die Kleinstlebewesen durften die Kinder dann in Forschermanier unter Anleitung mit Mikroskopen und Lupengläser betrachten und einen Forschungsbericht dazu schreiben. Die Schüler lernten das Element Wasser mit den darin befindlichen Lebewesen kennen, wodurch ihr Bewusstsein für den Naturschutz gestärkt wurde. Die Kinder wurden dadurch auch sensibilisiert, dass es sogar in kleinsten Gewässern Leben gibt, das für die Natur wichtig ist. Der Fischerverein dankt dem Landesfischereiverband und der Schule am Heidenstein für die gute Zusammenarbeit.

(Ralf Stobbe – 1.Vorsitzender des Fischervereins Schwörstadt 1967 e.V.)

(Erstellt am 20. Juni 2025)

Kontakt

Gemeinde Schwörstadt
Hauptstraße 107
79739 Schwörstadt
E-Mail
Telefon + 49 7762 52200
Fax + 49 7762 522030