Johrgang 03/04 befreit Schüler und Kita-Kinder Meldung vom 18. Februar 2022

Laute Partymucke dröhnte am Vormittag des 1. Faiße beim Kinderbildungszentrums Schwörstadt, als die zehn Jugendlichen des Johrgangs 03/04 zur Schülerbefreiung ankamen. Traditionell wecken die neuen Achtzehnjährigen am 1. Faiße die Bürger im Dorf, nehmen an der Rathausstürmung teil und befreien die Grundschüler. Klassenweise kamen die Schüler der Schule Am Heidenstein auf den Pausenhof, um die Fasnacht unter Anleitung der Jugendlichen mit einem Tanz- und Musikprogramm zu feiern. Viele Schüler hatten sich zum Anlass im Weiß der Hemdglunkis verkleidet. Mit den Schülern war es aber nicht genug, weil im Schulgebäude ist nicht nur die Schule Am Heidenstein untergebracht, sondern auch der neue Kindergarten Am Heidenstein. Die Grundschule mit ihren vier Klassen und die für zwei Gruppen eingerichtete Kita bilden zusammen das Kinderbildungszentrum Schwörstadt. Das Modellprogramm Kinderbildungszentrum Baden-Württemberg wird durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung koordiniert und durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg gefördert. Nach der Befreiung der Schüler zog der Johrgang 03/04 weiter auf den Kita-Spielplatz, wo auch die Kita-Kinder in den Genuss des Tanz- und Musikprogramms kamen. Zur Freude der Kinder warfen ihnen die Jugendlichen ganz fasnachtsgemäß auch ein paar Süßigkeiten zu.

Ab 3. Januar 2022 gilt 3G in öffentlichen Einrichtungen Meldung vom 30. Dezember 2021

Ab dem 01.01.2022 ist der Zutritt zum Rathaus Schwörstadt nur mit 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) UND nach vorheriger, telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Zudem gilt ab sofort die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske (oder vergleichbar).

Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Wo ich daheim bin, gibt’s besonderes zu entdecken! Meldung vom 05. November 2021

In der Ausgabe vom 14. Mai haben wir die Bevölkerung aufgerufen, einen Beitrag zu Schwörstadt und Dossenbach einzureichen.
 
Das einzige aber dafür ganz besondere Projekt unter dem Motto „Wo ich daheim bin, gibt’s besonderes zu entdecken“ hat uns David Meyer (11 Jahre jung) aus Dossenbach eingereicht. Hier zeigt er uns die Besonderheiten an und in Dossenbach.  In seinem Plan in Form einer Collage hat er die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Vereine und Geheimtipps eingearbeitet.
 
Auf die Frage von Frau Bürgermeisterin Trautwein-Domschat, welches sein Lieblingsort in Dossenbach ist, antwortete David: „Das Godde-Bänkli – da ist es richtig toll und man so eine schöne Aussicht“.
 
Die Gemeinde Schwörstadt und sein Heimatort Dossenbach danken David sehr herzlich für seine tolle Idee und die hervorragende Umsetzung.

Freibad am Rhein öffnet erst im Juni 2021 Meldung vom 21. Mai 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,  Das Freibad am Rhein in Schwörstadt wird aufgrund der Wetterlage erst Anfang Juni öffnen können.  Wir bitten um Ihre Beachtung und bedanken uns für Ihr Verständnis. Herzliche GrüßeIhre Gemeindeverwaltung

Landtagswahl 14.03.2021 Meldung vom 14. März 2021

Die vorläufigen Wahlergebnisse der Landtagswahl 2021 für Schwörstadt finden Sie unter nachfolgendem Link:
Wahlergebnisse Landtagswahl 2021

Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.

Kontakt

Gemeinde Schwörstadt
Hauptstraße 107
79739 Schwörstadt
E-Mail
Telefon + 49 7762 52200
Fax + 49 7762 522030